Als Architektur- und/oder Designmodellbau bezeichnet man die Herstellung von konkreten, dreidimensionalen, physischen Objekten, Dioramen oder Modellanlagen.
Diese können vereinfachte, verkleinerte (seltener vergrößerte) Nachbildungen von realen oder geplanten Objekten oder Bereichen sein.
Die Nutzung dieser Objekte ist in Bereichen von Designstudien, Architekturmodellbau, Museumspädagogik und -ausstattung, Miniaturszenenbildern für Fotomontagen, oder Filmaufnahmen, Anschauungsobjekten oder Funktionsmodellen im Bildungs- oder Privatbereich oder bei technischen Vorlagen bekannt.
Teilweise brauchen technische Modellbauer diese Werke als Vorlage für die Fertigung von Negativ- oder Gussformen im Urmodel- oder Prototypenmodellbau.